Highlights der Moderne

17.04.2025 — 28.09.2025
Interimspräsentation im Talamt
 

Die Sammlungspräsentation „Wege der Moderne. Kunst in Deutschland im 20. Jahrhundert“ wird für die große Sonderausstellung „Planetarische Bauern“ vorübergehend abgebaut. Jedoch lässt das Museumsteam nicht alle Werke in den Depots verschwinden. Unsere Highlights der Moderne ziehen von April bis September in das historistische Talamtsgebäude im Südflügel der Moritzburg ein. Hier können Sie also in konzentrierter Form einige der prominentesten und beliebtesten Gemälde, Plastiken und kunsthandwerklichen Arbeiten aus dem Zeitraum der 1890er Jahre bis 1945 in einem ungewohnten Ambiente neu entdecken.

Vertreten sind Werke u. a. von Max Beckmann, Edith Dettmann, Lyonel Feininger, Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Ernst Ludwig Kirchner, Gustav Klimt, Max Liebermann, Franz Marc, Paula Modersohn-Becker und Emil Nolde.

Öffnungszeiten

ab 17. April 2025

   
Mo, Di, Do bis So 10–18 Uhr
Mittwochs geschlossen
Feiertage 10–18 Uhr
   
Sonderöffnung:   
Mi, 28.05.2025 10–18 Uhr

Anreise

Sie erreichen uns mit dem Au­to über die Auto­bah­nen 9, 14, 38 und 143. Un­mittel­bar vor dem Museum be­fin­det sich auf dem Friede­mann-Bach-Platz ein öf­fent­licher Park­platz mit zwei Bus­park­plätzen.

Parkmöglichkeiten in der Innenstadt

An­rei­sen­de mit dem ÖPNV neh­men die Tram-Linien 3, 7 oder 8 (die 7 star­tet di­rekt am Haupt­bahn­hof) bis zur Halte­stelle Mo­ritz­burg­ring. Von hier sind es nur we­nige Schrit­te bis zum Ein­gang des Kunst­mu­seums.

Eintrittspreise & Tickets


5 Euro | ermäßigt 3 Euro

Mit diesem Ticket kön­nen Sie ab 17. April 2025 die Interims­präsen­tation „Highlights der Moderne“ und den Aus­stel­lungs­bereich „Sakrale Kunst von Mittel­alter bis Barock“ besuchen.

Ticket kaufen

Ermäßigungen | Freier Eintritt


Freier Eintritt für: Kinder und Ju­gend­li­che bis 18 Jah­re, Schüler, Stu­die­ren­de, Aus­zu­bil­den­de u. a.

Ermäßigter Eintritt für: Grup­pen ab 10 Per­so­nen (pro Per­son), Bürgergeld-Em­pfän­ger, Schwer­be­hin­der­te u. a.

Übersicht: Ermäßigter & freier Eintritt (PDF-Datei, 130 KB)

Führung buchen


Sie wollen die Aus­stel­lung ge­mein­sam mit Freun­den, Kol­le­gen oder als Rei­se­grup­pe kennen­lernen?

Hier erfahren Sie mehr.


Zur Einstimmung, Vertiefung oder als Nachklang zu Ihrem Museumsbesuch – die Hörführungen zur Ausstellung finden Sie hier:

Audioguide „Highlights der Moderne“Audioguide für Kinder

 

Highlights der Moderne

Interimspräsentation im Talamt

17.04.2025 — 28.09.2025

Kuratoren

Thomas Bauer-Friedrich und Anke Dornbach