Leihanfragen
Bitte senden Sie Ihre Leihanfrage in schriftlicher Form an Thomas Bauer-Friedrich, Direktor des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale):
Direktor
Thomas Bauer-Friedrich
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Friedemann-Bach-Platz 5
06108 Halle (Saale)

Inhalt
Neben einer Liste der angefragten Werke bitten wir um Informationen zu Ihrem Ausstellungsvorhaben:
- Ausstellungstitel
- Ausstellungstermine
- Konzept der Ausstellung
- Postanschrift der leihnehmenden Institution
- Falls abweichend: Anschrift des Ausstellungsgebäudes
- Ansprechpartner/in sowie Kontaktdaten für inhaltliche und organisatorische Fragen
Die Ausstellungsräume müssen bezüglich Sicherheit, Überwachung, Klima und Beleuchtung musealen Standards entsprechen. Wir bitten daher in Form eines Facility Reports um Informationen zu:
- Brandschutzvorkehrungen
- Sicherheitsvorkehrungen
- Überwachung während der Öffnungszeiten / Überwachung außerhalb der Öffnungszeiten
- Möglichkeiten, Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit zu regulieren (einschließlich Angaben zu den maximalen Schwankungen in 24 Std.)
- Art der Beleuchtung / Möglichkeit das Eindringen von Tageslicht zu verhindern
- gegebenenfalls Einzelheiten zu den Präsentationsmöbeln (Vitrinen, mobile Wände etc.)
Wir behalten uns vor, ggf. um einen Grundriss oder die Klimakurven des Vorjahreszeitraums zu bitten.

Der Arbeitskreis Ausstellungen des Deutschen Museumsbundes hat einen Facility Report entwickelt, an dem Sie sich orientieren können:
Leihvertrag
Juristische Person für den Leihvertrag ist die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt für das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale). Der Leihzeitraum erstreckt sich in der Regel von zwei Wochen vor der Eröffnung bis zwei Wochen nach Ende der Ausstellung.
Bitte beachten Sie, dass Werke aus der Grafischen Sammlung sowie der Sammlung Fotografie in der Regel nur für einen Ausstellungszeitraum von max. 12 Wochen ausgeliehen werden.

Versicherung
Das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) schließt die Versicherung aller Leihgaben "von Nagel zu Nagel" zu Lasten des Leihnehmers.
Transport
Mit Verpackung und Transport der Leihgaben beauftragt der Leihnehmer in enger Absprache mit dem Leihgeber eine anerkannte, fachlich geeignete Kunstspedition. Verpackungsmethoden und Transportweg stimmt die Spedition mit dem Leihgeber ab. In einzelnen Fällen behält sich das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) vor, Leihgaben beim Transport und/oder bei der Installation durch Kuriere begleiten zu lassen.
Kosten
Der Leihnehmer trägt alle Kosten, die im Zusammenhang mit der Leihe anfallen. Das umfasst neben Versicherung, Verpackung, Transport und ggf. der Begleitung durch einen Kurier oder eine Kurierin des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) auch ein Bearbeitungsentgelt für alle Maßnahmen, die zur Vorbereitung der Leihgaben notwendig sind.
Die Gesamtkosten werden vor Zusendung des Leihvertrages kalkuliert und eine Bestätigung der Kostenübernahmen beim Leihnehmer eingeholt.
Bitte beachten Sie, dass die o. g. Kosten für die vorbereitenden Maßnahmen auch dann von der anfragenden Institution zu tragen sind, wenn Leihgaben zugesagt wurden, das Leihgesuch aber im Laufe der Projektentwicklung vom Leihnehmer zurückgezogen wird.
